Besonders im Winter und bei nassen Schuhen vom Schnee und Regen ist ein schöner Teppich Läufer im Flur super praktisch. Der Läufer verleiht dem Eingangsbereich sofort eine gemütliche Note und passt zu jedem Einrichtungsstil. Zusätzlich verhindert er, dass Schmutz von draußen in andere Räume gelangt.
Entscheiden Sie sich für einen Teppich im Flur, besitzt dieser nicht nur eine dekorative Funktion, sondern erfüllt idealerweise auch noch zahlreiche weitere Aufgaben:
Ein Läufer im Flur kann aus vielen verschiedenen Materialien bestehen. Besonders weit verbreitet sind Modelle aus Kurzflor sowie Mikrofaser, welche einfach zu reinigen und obendrein noch reißfest sind. Aber auch strapazierfähige Flurläufer aus der Natur sind beliebt. Vor allem Wolle und Sisal kommen hier aufgrund ihrer schmutzabweisenden Eigenschaft infrage.
Tipp: Verzichten Sie im Flur auf einen Teppich-Läufer aus Hochflor. Dieser ist nämlich schwer zu reinigen.
Im Flur geht es oft turbulent her - hier werden Schuhe an- sowie ausgezogen, Gäste empfangen und auch der Hund ist gerne mal ein kleiner Schmutzfink. Damit Ihr Läufer im Eingangsbereich lange schön bleibt, sollten Sie ihn mehrmals pro Woche absaugen und draußen ausklopfen. Flecken können Sie zudem mit Backpulver oder Natron entfernen. Handelt es sich um hartnäckige Verunreinigungen, bringen Sie den Flurteppich lieber in die Reinigung. Ist das Material waschbar und Ihre Trommel entsprechend groß, können Sie den Läufer auch in der Waschmaschine säubern.