
869.-
Pendelleuchte Melt
Tom Dixon
Nahezu alle Pendelleuchten sind in der Höhe verstellbar. Dies hat mehrere Gründe, denn zum einen kann man die Lampe so an die Deckenhöhe des Raumes anpassen und zum anderen ist der Faktor der Höhenverstellbarkeit gerade bei Leuchten, die über einem Tisch hängen, wichtig.
Die Höhe der Lampen sollte über einem Tisch genau so eingestellt werden, dass der Lampenschirm den Sitzenden nicht im Blickfeld hängt und so die Kommunikation am Tisch stört, weiterhin darf die Leuchte aber nicht so hoch hängen, dass man von dem Leuchtmittel geblendet wird.
Hier gilt es, die optimale Höhe individuell auf seine Bedürfnisse abzustimmen.
Im Bereich des Esszimmers werden speziell über dem Esstisch häufig Pendelleuchten als Esszimmerlampen eingesetzt. Durch die Anbringung der Lampe an dieser bestimmten Stelle kann das Hauptaugenmerk der Betrachter eben genau auf diesen zentralen Punkt gelenkt werden. So wird aus dem Abendessen ein wahres Festmahl, das keine Wünsche offen lässt.
Der Unterschied zu Deckenleuchten ist der, dass Deckenleuchten den ganzen Raum erhellen sollen und Pendelleuchten nur einen bestimmten Teil des Raumes. Im Wohnzimmer kann dies der Couchtisch sein, über dem die Pendelleuchte strahlen soll oder auch eine große und auffällige Pflanze, die in das Blickfeld gerückt werden soll.
Die Pendelleuchte ist ein allseits beliebtes Leuchtmittel um einen Raum mit Licht zu versorgen. Besonders über Tischen wird sie gerne zum Einsatz gebracht. Denn die Pendelleuchten sind wahrer Allrounder. Höhenverstellbar und dimmbar passen sie sich allen Anlässen und Gegebenheiten an und sehen dabei noch fantastisch aus. Leuchten zum Hängen sind auch immer schön mit anderen Lampen kombinierbar, um eine rundum gelungene Lichtstimmung zu erzeugen.
Ihre Pendelleuchten passend zum Einrichtungsstil:
Entdecken Sie jetzt Ihre ganz persönlichen Favoriten – bei WestwingNow!