Auswählen, Bestellen und Wohlfühlen! Mehr Details und Informationen erfahren Sie in unserem Guide.
Nichts verändert den Look und die Wirkung eines Raumes so massiv wie eine neue Wand. Mit Mustertapeten kann man schöne Akzente setzen und nur einzelne Partien verzieren, aber auch komplett neu gestalten. Barock-Tapeten sind klassisch und elegant, Kindertapeten verspielt, Blumentapeten sprechen dabei Romantiker an, Steintapeten oder Tapeten in Grau die Minimalisten – und natürlich kann man auch Kombinationen ausprobieren. Finden Sie jetzt Ihr Lieblingsmodell!
Muster und Farben fallen bei Tapeten als erstes auf, sie lenken den Blick auf sich und geben eine dekorative Richtung vor. Hier spielt das Material einer Tapete ebenfalls eine große Rolle. Die Frage, ob Vliestapete oder Vinyltapete entscheidet darüber, wie die Textur der Oberfläche wirkt, wie praktisch oder strapazierfähig das Wandkleid ausfällt, ob eine Tapete zum Beispiel in die Küche passt oder nicht – Küchentapeten sollten am besten abwaschbar sein. Und auch wenn man eine Tapete nicht regelmäßig bewusst anfasst, so kann ein angenehmes Gefühl dennoch über den Kauf einer Tapete entscheiden. Denn manche Tapeten laden aufgrund ihres Looks explizit zum Anfassen der Wand ein, sie wollen alle Sinne ansprechen – das macht sie zu einem wesentlichen Deko-Element in Ihrem Zuhause.
Vliestapeten weisen eine eigene Struktur auf und sind in unterschiedlichen Designs erhältlich. Sie haben eine strapazierfähige Oberfläche, wodurch sie auch für den Einsatz in Küche und Bad geeignet sind. Hier geht’s zu Vliestapeten.
Kunstfasertapeten bestehen beispielsweise aus Vinyl. Die Vinyltapete überzeugt durch eine hohe Strapazierfähigkeit, da sie sich leicht abwischen lässt und sogar scheuerbeständig ist. Hier Kunstfasertapeten entdecken.
Papiertapeten gehören zu den gängigsten Tapeten. Ob einfarbig oder bunt, gemustert oder nicht, Papiertapeten gibt es für jeden Interior-Style. Hier geht’s zu unseren Papiertapeten.
Tapeten sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden: Sie drücken den individuellen Stil aus und können auch in kleinen Räumen mühelos die Atmosphäre verschönern. Die Lust, Interior-Fotos auf Instagram zu teilen hat ebenfalls zur Popularität von Wandtapeten beigetragen. Der großflächige Wandschmuck macht sich wunderbar auf Fotos. Welche Tapetenart gefällt Ihnen am besten?
Mit Tapeten wird jeder Raum zu etwas ganz Besonderem. Die Wahl der Muster und Farben wirkt sich darauf aus, wie der einzelne Raum wahrgenommen wird. Auch Holzoptiken, Tapeten in Steinoptik oder florale und exotische Pflanzenmuster vermitteln das Gefühl, die Großstadt weit hinter sich gelassen zu haben. WestwingNow bietet hochwertige Tapeten in verschiedenen Stilen:
Der persönliche Geschmack und die Anforderungen des Raumes entscheiden, welche Tapete sich am besten für welches Zimmer eignet. Doch man darf gerne mutig sein und mit der Tapetenwahl überraschen. Tapezieren Sie, wie es Ihnen am besten gefällt. Die beliebtesten Räume:
Im Wohnzimmer hält man sich besonders gerne auf, empfängt Gäste oder kommt zur Ruhe. Eine Papiertapete mit einem schönen, auch extravaganten Muster kommt hier besonders gut zur Geltung. Eine Wohnzimmer Tapete mit Holzoptik strahlt zum Beispiel viel Wärme und Naturverbundenheit aus.
Raufasertapeten passen besonders gut als Schlafzimmertapete. Kauft man ein unifarbenes Modell kann man diese mit einer selbstklebenden Bordüre und schönen Ornamenten veredeln. Fototapeten sorgen dafür, dass man sich schon vor dem Schlafengehen an einen schönen Ort wegträumt.
Wandsticker sind besonders im Kinderzimmer beliebt, weil sich kindgerechte Motive so schön im Kinderzimmer verteilen lassen, und später ganz einfach wieder abgenommen werden können. Zur Auswahl stehen beispielsweise Tapetenmuster mit verschiedenen Tieren des Waldes, Schmetterlingen, Sternen oder Blumen. Die Wandsticker variieren in Ihrer Größe je nach Motiv.
Für die Küche schaut man sich am besten nach Tapeten um, die viel Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, Gerüche oder gut gelaunte Kochabende gut überstehen. Vliestapeten eignen sich hiermit also sehr gut – Flecken oder leichte Verschmutzungen kann man hier ganz einfach abwischen.
Tapeten bilden den Rahmen für jede Einrichtung, jeden Dekorationsstil und Möbel-Kombination. Umso wichtiger ist es, dass sie zum jeweiligen Wohnstil passen. Vintage-Looks mit antiken Möbeln und viel Samt und nostalgischen Bildern vertragen sich gut mit floralen Papier-Tapeten, Barock- oder Streifenmustern. Sie lieben Retro-Atmosphäre? Knallige Farben unterstreichen Möbel im 60ies-Look besonders gut. Der Shabby Chic verlangt nach Optiken, die eine eher natürliche Umgebung suggerieren, wie Steintapeten oder Holz. Steintapeten passen auch zum Skandi Style sehr gut – ebenso wie Fototapeten mit großen, stimmungsvollen schwarzweiß-Motiven.
Sie möchten wissen, wie Ihre Traumtapete im Endergebnis aussehen könnte? Hier sind drei Looks, die Sie inspirieren:
Der Geschmack hat sich verändert oder die Tapete sieht nicht mehr ganz so neu aus? Dann muss das alte Tapeten-Modell entfernt werden. So löst sich der Kleister mit Feuchtigkeit besser auf: Einfach einen Pinsel in warmes, mit etwas Spülmittel versetztes Wasser tauchen und die Tapete damit bestreichen. Je feuchter die Tapete desto leichter lässt sie sich anschließend abkratzen. Ein effektiver Helfer: Der Dampfreiniger. Mit ihm dringt feuchter Dampf tief in die Tapete ein, wodurch sich diese zunächst sogar großflächig abziehen lässt.
Wir haben Tapeten ausgewählt, mit denen jeder Raum noch schöner und persönlicher gestaltet werden kann und vor dem ihre Lieblingseinrichtung noch besser zur Geltung kommt. Alle unsere Tapeten wurden liebevoll für Sie ausgewählt. Stöbern Sie am besten gleich mal durch unsere exklusive Auswahl an Tapeten auf WestwingNow und entdecken Sie Ihre neue Lieblingstapete! Viel Spaß beim Shoppen und Einrichten!