Der Esstisch bildet in jedem Haushalt das Herzstück des Essbereiches. Hier wird gegessen, gelacht, gelesen, gearbeitet und gelernt. Da er Ausgangspunkt zahlreicher Tätigkeiten ist und im Fokus steht, sollte dieser dementsprechend ausgewählt werden. Entdecken Sie in unserem Guide traditionelle Designs, aktuellste Trends sowie Styling-Tipps für Ihren neuen Esszimmertisch!
Ob der Esstisch rund, oval oder eckig sein soll, hängt grundlegend davon ab, wie viel Platz in Ihrem Zuhause zur Verfügung steht. Des Weiteren sollte berücksichtigt werden, wie viele Personen an dem Tisch regelmäßig einen Sitzplatz finden sollen. Entdecken Sie hier die beliebtesten Formen im Überblick:
Ein rechteckiger Esstisch ist zweifellos der Klassiker unter den Esszimmertischen. Aufgestellt werden kann er sowohl in großen, weitläufigen wie auch schmalen Räumen. Berücksichtigen Sie unbedingt die Tischmitte: Hier sollten mindestens 10 bis 20 cm zur Verfügung stehen, um Geschirr und Gläser darauf zu platzieren. Erhältlich ist das klassische Tischmodell als Esstisch für 8 Personen, oder als Esstisch mit kleiner Tischplatte gleichermaßen. Möchten Sie keine Stühle dazu aufstellen, sind Bänke eine ebenso praktische wie optisch ansprechende Lösung.
Quadratisch, praktisch, gut: Ein quadratischer Esstisch ist kompakt, symmetrisch und gesellig. Er findet vor allem in der Küche Verwendung, und erinnert mit Holzelementen an die gleichförmigen, schicken Bistrotische der französischen Hauptstadt.
Ein runder Esstisch weist gegenüber anderen Tisch-Modellen einen entscheidenden Vorteil auf: Niemand muss am Rand oder der Stirnseite sitzen. Diese Anordnung fördert die Kommunikation zu Tisch – vor allem bei größeren Gesellschaften wird er damit zum geselligen Mittelpunkt. Dasselbe gilt für einen Esszimmertisch in ovalem Design!
Benötigen Sie nur zu besonderen Anlässen zusätzliche Sitzplätze, sind Tische mit ausziehbarer Tischplatte ideal. Alternativ erfüllt ein praktischer Klapptisch oder erweiterbarer Esstisch diese Funktion zuverlässig. Die funktionalen Möbel sind platzsparend und damit eine clevere Einrichtungslösung in kleinen Räumen und Wohnungen.
Zunächst orientiert sich die Größe des Tisches an der Anzahl an Personen, die täglich daran Platz nehmen. Die goldene Regel lautet: Gemütliches Beisammensitzen garantiert eine Breite von 60 Zentimetern pro Person. Bei einem großen Esstisch mit 200x100 cm Länge finden so pro Seite bis zu drei Person Platz. Sitzt an jeder Stirnseite eine weitere Person, müssen für diese weitere 40 Zentimeter einkalkuliert werden! Bei acht Personen betrüge die ideale Tischlänge dann mindestens 260 Zentimetern. Bezüglich der Tischhöhe gilt: Ein klassischer Tisch hat eine Standardhöhe zwischen 70-80 Zentimetern. Diese stellen eine ausreichende Beinfreiheit sicher. Damit diese auch nach oben hin gewährleistet ist, stimmen Sie die Sitzhöhe der Esszimmerstühle darauf ab.
Auch das Material ist ein wichtiger Aspekt bei der Wahl Ihres Esstisches. Wählen können Sie zwischen verschiedenen Farben – die Farbpalette reicht von einem Esstisch in Weiß bis hin zu einem schwarzen Esstisch. Die Farbigkeit wird maßgeblich durch deren Materialität bestimmt, die den Charakter entscheidend prägt. Entdecken Sie im Folgenden die beliebtesten Materialien im Überblick:
Essen, arbeiten, lachen und unterhalten – der Esszimmertisch fungiert als zentraler Dreh- und Angelpunkt Ihres Zuhauses. Platziert werden kann dieser dazu in der Küche, im Esszimmer, Wohn- und Essbereich, im Wintergarten sowie in der separaten Frühstücksecke zwischen Küche und Wohnraum. Zusammen mit passenden Esszimmermöbeln wie stilgerechten Esszimmerstühlen, stimmiger Deko und stimmungsvoller Beleuchtung, entsteht ein Raum mit hohem Wohlfühlfaktor. Zudem überraschen einige Tisch-Modelle mit nützlichen Zusatzfunktionen. Das ausziehbare Modell bietet auch weiteren Gästen einen Platz, ein großer Esstisch mit Schublade beherbergt Küchenutensilien und Essbesteck für alle Anwesenden.
Der Esstisch kommt regelmäßig, wenn nicht täglich zum Einsatz. Umso wichtiger also, diesen entsprechend seiner Materialität zu pflegen.
Wählen Sie aus unserer exklusiven Auswahl an Esstischen auf WestwingNow Ihren Favoriten. Unser Assortiment umfasst trendorientierte und hochwertige Esstische, die zu Recht zum Mittelpunkt des Geschehens werden!
Das gilt auch für unser übriges Sortiment: Ergänzen Sie Ihr Wohnzimmer um einen praktischen Hocker, einen schicken Couchtisch oder Beistelltisch und einen gemütlichen Sessel. Oder wählen Sie aus einer großen Vielfalt an Kleiderschränken, Kommoden oder Sideboards, Betten, Matratzen, Regale, Spiegel und Teppiche aus, die Ihr Schlafzimmer in einen gemütlichen Rückzugsort verwandeln. Ob massive Schränke aus Massivholz, Couchtische und Schreibtische, edle Bartische oder hochwertiges Zubehör für die Küche – unsere Möbel verleihen Ihrem Haushalt Persönlichkeit! Und sind dank umfassender Informationen, schneller Lieferung und einem guten Preis-Leistungsverhältnis immer eine gute Wahl. Ab einem Bestellwert von 30€ ist der Versand sogar kostenlos – egal, ob Sie massive Gartenmöbel, einen ausziehbaren Schreibtisch oder nur einen kleinen Beistelltisch bestellt haben.