Ob Weihnachten, Geburtstag oder die Einladung zum Dinner, die eine kleine Aufmerksamkeit erfordert. Haben Sie das perfekte Geschenk hierfür gefunden, ist die Geschenkverpackung der nächste wichtige Step: Diese kann thematisch das Geschenk aufgreifen, festlich, verspielt oder schlicht sein.
Entdecken Sie die schönsten Geschenkverpackungsideen für das Fest der Liebe oder solche, die Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Plus: Die angesagtesten Verpackungs-Trends, dank derer die Hülle mindestens genauso schön wie das Geschenk selbst ist!
Womit Sie Geschenke verpacken hängt von deren Format, Zerbrechlichkeit und Formgebung ab. So werden Schmuckgeschenke klassischerweise in einer kleinen Box überbracht, in der sie auf einem Schmuckkissen gebettet werden.
Weisen Präsente eine außergewöhnliche Form auf, können diese stattdessen in einer praktischen Geschenktasche überreicht werden.
Die nachhaltigere Lösung ist das Geschenk im Geschenk: Das Hauptpräsent kommt in einer schicken Box oder einem Seidentuch daher, die anschließend selbst zum Einsatz kommen. Üblicherweise werden Geschenke aber in Geschenkpapier eingepackt, das in verschiedensten Farben, Mustern und Materialien daherkommt.
Essenzielle Basics sind Geschenkpapier, -band, Schere und Klebeband. Ist das Geschenk verpackt, können diese für ein individuelles Ergebnis um dekorative Elemente wie Schleifen oder Weihnachtskugeln ergänzt werden. Wählen Sie das Geschenkpapier in einer solchen Größe, dass es das Geschenk gänzlich umschließt. Geschenkpapierrollen in Standardgröße sind 200x70 cm groß, und somit für kleine bis mittelgroße Geschenke ideal.
Die traditionelle Geschenkverpackung für Ihre Weihnachtsgeschenke gelingt mit goldenem oder tannengrünem Geschenkpapier. Bei Letzterem sind solche mit Blattmotiv besonders beliebt, da dieses in der Interior-Welt ein Revival feiert.
Umwickeln Sie das Geschenk anschließend mit Geschenkband in Dunkelrot, -grün oder Gold, und binden Sie Deko-Beeren oder Eukalyptusblätter in die Schleife.
Sind Sie ein Fan zarter Farben, wählen Sie statt dunkelgrünem eher lindgrünes Papier. Mit weißen Prints wirkt es modern, mit goldenem Aufdruck zurückhaltend elegant.
Die glamouröse Geschenkverpackung gelingt, indem Sie eine Grundfarbe wählen, und diese mit goldener Geschenk-Deko, -bändern und Anhängern veredeln. Mit farbigen Pompons verleihen Sie dem Endresultat einen extravaganten Look.
Kinder lieben fröhliche Farben und verspielte Details. Berücksichtigen Sie das beim Geschenke verpacken, steigert die Verpackung die Vorfreude auf das Geschenk. Kommt das Geschenk in braunem oder weißem Papier daher, können Sie Tierohren, -nasen und -augen ausschneiden und daran anbringen.
Ist die Farbe des Geschenkpapiers hell genug, können Sie Augen, Mund und Nase stattdessen mit einem Filzstift aufmalen. Eine niedliche Idee, die jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Alternativ können Sie Ihr Mitbringsel auch in Geschenkpapier in der Lieblingsfarbe oder mit dem Lieblingsmotiv des kleinen Adressaten packen. Zarte Rosa- und Beerentöne sind bei Mädchen beliebt, kleine Abenteurer freuen sich über Flugzeug- oder Automotive-Prints.
Mit Stoffschleifen, buntem Geschenkband, Bommeln oder Deko-Blumen dekoriert, wird die Präsentübergabe noch spannender.
Alle Jahre wieder, kommt die Verpackungsfrage – und glücklicherweise zahlreiche neue Verpackungsideen! Entweder Sie wählen die klassische Variante, oder folgen originellen Trends. Mit diesen bleibt Ihr Geschenk unterm Weihnachtsbaum garantiert nicht unbemerkt!