Eine kleine Sitzbank mit Stauraum im Flur lohnt sich doppelt! Sie können sich beim Schuhe binden nicht pur bequem niederlassen, sondern auch Krimskrams in den Schubladen der Sitzbank verstauen – oder Sie nutzen sie als Ablage für Ihre Tasche oder als stylische Schuhbank. Der absolute Klassiker im Flur ist eine Sitzbank aus Holz – perfekt für den Flur im Skandi Stil!
Garderobenbänke gibt es in allen möglichen Formen, Farben und Materialien. Besonders beliebt sind gepolsterte Sitzbänke aus Leder mit einem Gestell aus Holz oder Metall, die sehr edel wirken und Ihrem Zuhause das gewisse Etwas verleihen. Sitzbänke mit einer Polsterung aus Baumwolle sind äußerst gemütlich und absolut pflegeleicht, da die Bezüge meistens waschbar sind. Für Allergiker sind vor allem Materialien aus Kunstfasern geeignet. Noch gemütlicher wird eine Polsterbank mit Lehne.
Wenn Sie eine Sitzbank für den Flur kaufen, dann möchten Sie auch möglichst lange etwas von Ihrem neuen Lieblingsstück haben. Hier ist die richtige Pflege ein ausschlaggebender Faktor. Sie sollten gerade Ihre Sitzbank aus Massivholz regelmäßig mit passenden Pflegemitteln behandeln und das Holz lasieren. Bei Sitzbänken aus Echtleder dürfen Sie gerne einmal in der Woche den Staubwedel oder die Naturbürste schwingen. Ein nebelfeuchtes Tuch reinigt eine Sitzbank aus Kunstleder optimal und Baumwollbezüge landen einfach in der Waschmaschine.