Ob Sie Freunde zum eleganten Dinner eingeladen haben oder einen Abend mit der Familie verbringen möchten: Mit Esszimmerstühlen aus Samt steht langem Beisammensitzen und geselligen Runden nichts mehr im Wege. Denn kaum ein Material verspricht einen so angenehmen Griff sowie flauschige Textur. Da Samt außerdem mit einem zarten Schimmer überrascht, wirkt das Trendmaterial hochwertig und verleiht jedem Raum eine elegante Note.
Vom Armlehnstuhl aus Samt über Essstühle aus Samt bis hin zum klassischen Polsterstuhl: Das Angebot bietet unterschiedlichste Formen, Farben und Materialien. Dank dieser Designvielfalt ist es ein Leichtes, eine geschmackvolle Sitzgelegenheit für Ihren Essbereich, die Küche oder das schicke Home-Office zu finden!
Neben der attraktiven Optik und hohem Komfort ist die Widerstandsfähigkeit des Trendmaterials zu betonen. Diese verdankt es seinem kurzen Flor, der je nach Strichrichtung sein Aussehen verändert. Streichen Sie entgegen der Strichrichtung, sträuben sich die Härchen und die Oberfläche wirkt heller, in Strichrichtung hingegen satter. Dank diesen Effekts wirkt ein Stuhl aus Samt stets dynamisch und verzaubert mit seinem wandelnden Glanz.
Samtstühle sind in den angesagtesten Farben erhältlich: Trendige Edelsteintöne sind ebenso vertreten wie zarte Pastellfarben und klassische Nuancen. Ergänzt werden diese durch Stuhlbeine, die sich farblich dezent zurückhalten oder einen kontrastvollen Akzent bilden. So treffen im glamourösen Zuhause goldene Metallbeine auf sattes Anthrazit. In den modernen vier Wänden hingegen tragen schwarze Stuhlbeine die hellgraue Sitzschale. Und in der femininen Wohnung säumen bequeme Samt-Polsterstühle in Alt- oder Babyrosa den gläsernen Esstisch. Sie sind ein Fan außergewöhnlicher Farben und vergangener Epochen? Dann kommen Sie am Esszimmerstuhl mit Samtbezug in Grün, Apricot oder Himbeerrot nicht vorbei!
Kombinieren Sie Esszimmerstühle aus Samt in unterschiedlichen Farben und Designs, entsteht ein spannendes Gesamtbild. Das flauschige Material fungiert dabei als verbindendes Element und sorgt für Harmonie. So können die Stühle zu den Seiten eine hellere, jene am Kopfende eine dunklere Samtfarbe aufweisen. Achten Sie darauf, dass die Farben miteinander harmonieren sowie Tonalitäten im Raum wiederaufgreifen.
Samtstühle sind dazu prädestiniert, den Boho- und Glam-Look zu ergänzen! Denn Samt wird nicht mit Zurückhaltung, sondern Opulenz und Eleganz in Verbindung gebracht. Doch auch cleane Wohnräume profitieren von der Wärme und einladenden Wirkung des Luxusstoffes. Dieser erlebt ein Revival: Bereits im Mittelalter diente der handwarme Stoff als Möbelbezug im gehobenen Zuhause.
Entfernen Sie oberflächlichen Staub regelmäßig mit einer Fusselrolle. Bei stärkeren Verschmutzungen oder Flecken sollten Sie starkes Reiben vermeiden, da die Fasern abreißen und schnell abgescheuert wirken können. Verwenden Sie stattdessen ein weiches Tuch, das Sie vorab in kaltem Wasser tränken. Und möchten Sie den sogenannten 'Sitzspiegel' vermeiden, richten Sie den Flor durch Anfeuchten und anschließendes Aufkämmen wieder auf.