Längst dienen Couchtische nicht mehr nur als Ablagefläche für Fernbedienung, Getränk oder Snacks – Couchtische sind kleine Designobjekte geworden, die den Mittelpunkt des Wohnzimmers bilden. Gerade Couchtische in Weiß sind zeitlos, elegant und stilvoll. Wir zeigen Ihnen, auf was Sie beim Kauf eines Couchtisches in Weiß achten sollten.
Wenn Sie sich für einen Couchtisch in Weiß entschieden haben, haben Sie schon den ersten Schritt bei der Wahl Ihres neuen Couchtisches gemacht. Neben der Farbe unterscheiden sich Couchtische aber auch in Größe, Form und Material voneinander. Hier erfahren Sie mehr zu den unterschiedlichen Varianten.
Wenn Sie als Farbe für Ihren Couchtisch Weiß wählen, haben Sie eine große Auswahl an Materialien. So kann der Wohnzimmertisch in Weiß aus Holz, Kunststoff oder Metall hergestellt werden. Hier entscheidet neben dem persönlichen Geschmack auch die Einrichtung. Welches Material passt zu Ihrem Stil?
Besonders modern und außergewöhnlich sind auch Couchtische in Weiß aus Marmor oder Glas. Sie müssen sich aber nicht zwingend für einen dieser Stoffe entscheiden. Auch ein Materialmix kann sehr stilvoll wirken.
Couchtische mit Rollen sind drehbar und gerade für kleine Räume ideal, da sie sich je nach benötigtem Platz verschieben lassen.
Die Höhe spielt ebenso eine zentrale Rolle wie die Breite Ihres Couchtisches. Während es früher noch gang und gäbe war, dass der Wohnzimmertisch so eingestellt war, dass die Tischfläche oberhalb der Sitzfläche des Sofas war und sogar zum Essen eine angenehme Höhe hatte, ist es heute üblich, dass die Tischfläche die Sitzfläche nicht überschreitet. Je niedriger das Sofa, desto niedriger der Couchtisch. Wenn Sie jedoch etwas Retro-Flair oder Vintage-Style in das Wohnzimmer zaubern wollen, können Sie einen weißen Couchtisch in hoch wählen. Überaus praktisch ist es, wenn der Beistelltisch höhenverstellbar ist. So können Sie ihn nach Lust und Laune und vor allem nach individuellen Bedürfnissen die Höhe ändern. Je nach Position und Bestimmung, ist die Form des Couchtisches wichtig für dessen Wirkung. Auch das Design ist für die stilvolle Einrichtung essentiell. So kann ein weißer Wohnzimmertisch in Hochglanz mit filigran wirkendem Unterbau ein reizvoller Kontrast zur klassischen, kompakten Ledercouch sein. Couchtische mit einer Tischplatte aus Massivholz, wie beispielsweise aus Eiche, sind sehr edle Möbel. Auf verspieltes Dekor bei den Sesseln könnte ein schlichter Couchtisch in Weiß mit klaren Linien optisch antworten. Modern wirken weiße Couchtische, die matt sind und mit außergewöhnlichen Formen wie runden oder ovalen Platten punkten.
Früher diente der Couchtisch in Weiß, oder auch in anderen Farben, nur dem Zweck, eine sichere Ablage für Gläser und Tassen zu sein. Daher stammt auch der ursprüngliche Name „Coffee Table“ aus England, wo vor 200 Jahren die ersten Beistelltische in Mode kamen. Seit einigen Jahren jedoch hat sich der kleine Helfer zu einem regelrechten Designwunder und Allrounder entwickelt, der sich in jedem stylischen Zuhause finden lässt. Ein Couchtisch in Weiß passt sich durch seine neutrale aber schicke Farbe jedem Dekorationsstil an. Außerdem passt er zu anderen Möbeln, die weiß sind, wie Regale oder Wohnwände. Je nach den Materialien wirkt ein Beistelltisch in einem Hochglanz Lack gehoben und elegant oder aber romantisch verspielt, ganz nach Ihren Wünschen. Außerdem eignen sich weiße Möbel besonders für kleine Räume, da die Farbe Licht reflektiert und den Raum so größer wirken lässt.
Unterschiedlichste Formen, Größen und Werkstoffe laden dazu ein, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen und sich von den vielseitigen Möglichkeiten zu einer Neugestaltung Ihres Wohnzimmers durch einen solchen Sofatisch inspirieren zu lassen. Wer dabei denkt, dass Weiß einseitig und langweilig ist, liegt falsch: Zur weißen Farbfamilie gehören verschiedenste Nuancen, die unterschiedlich wirken. Von strahlendem Schneeweiß über weiches Wollweiß bis hin zu warmen Cremetönen gibt es für jeden Stil den passenden Weißton.
Weiß ist eine Farbe, die sich zu fast allen Einrichtungsstilen arrangieren lässt. Dadurch wird ein Beistelltisch zu einem ganz besonders wandlungsfähigen Möbelstück, welches immer wieder mit kleinen Dekoaccessoires von Ihnen kreativ und individuell neu erfunden werden kann. Eine schöne Vase in Gold mit ein paar bunten Blumen und einige ausgewählte Bücher verleihen Ihrem Tisch im Handumdrehen einen romantischen Touch, während ein schickes Metalltablett oder Deko-Tabletts in Weiß mit einigen ausgesuchten Windlichtern einen rustikalen Chic ausstrahlt. Ihr Couchtisch in Weiß wird so das praktische Platzwunder in der ganzen Wohnung.
Gerade auf dem Couchtisch gibt es immer wieder Flecken – und auf Weiß sind diese besonders deutlich zu sehen. Aber keine Sorge, mit der richtigen Pflege sieht Ihr neuer Tisch auch nach langer Zeit noch schön aus:
Für fast alle Materialien gilt: Reagieren Sie möglichst schnell. Umso länger Sie mit dem Entfernen der Flecken auf Ihrem Couchtisch in Weiß warten, desto schwieriger wird es. Unser Tipp: Nutzen Sie Untersetzer oder Platzsets, die schützen vor Rändern und Abdrücken.
Nichts tun, entspannen und die Füße hochlegen – auf der heimischen Couch gibt es nichts Schöneres. Was aber nicht fehlen darf ist ein Couchtisch, auf dem Snacks, Getränk und Fernbedienung parat liegen. Es ist ein unverzichtbares Möbelstück – ob eckig oder rund: Klicken Sie sich durch unsere exklusive Auswahl an Couchtischen in Weiß auf WestwingNow und suchen Sie sich Ihren neuen, passenden Tisch gleich selbst aus!