Suchen
Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!

Sofas

653 Produkte
Sortieren: Beliebtheit
Sortieren: Beliebtheit

Sofa & Couch – Stilvolle Polstermöbel zum Wohlfühlen

Das Sofa ist das Herzstück eines jeden Wohnzimmers. Ein Platz, an dem wir mit Familie und Freunden zusammenkommen, uns austauschen und entspannen. Da der Wohnraum Wohlfühloase und Rückzugsort zugleich ist, sollte die Couch auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sein. Neben Komfort und funktionalen Vorzügen sollte sie vor allem Ihrem Geschmack entsprechen. In unserem Guide erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein neues Sofa kaufen und wie Sie es am besten in Szene setzen!


Welche Sofa-Arten gibt es?

Sofas sind in vielen verschiedenen Varianten und Stilrichtungen erhältlich. Bei uns finden Sie eine Vielzahl beliebter Arten für jede Raumgröße und jedes Wohnkonzept entdecken. Damit Sie die passende Couch für Ihr Zuhause finden, haben unsere Interior-Experten eine Übersicht der beliebtesten Modelle für Sie zusammengestellt.

Kleine & praktische Sofas: Platzsparende Gemütlichkeit

2-Sitzer Sofas zeichnen sich durch ideale Maße für kleine Räume aus. Sie sind auf der Suche nach einer kleinen Couch fürs Gästezimmer? Sofas mit einer Breite von maximal 170 cm sind hierfür ideal – insbesondere, wenn sie über eine Schlaffunktion verfügen.

Dasselbe gilt für das Ecksofa: Die Couch in L-Form bietet eine gemütliche Fläche, die integrierte Ottomane eine Gelegenheit, die Beine hochzulegen. Arrangieren Sie zum L-förmigen Sofa einen Sessel, Poufs und Hocker für eine kommunikative Sitzgruppe. Wichtig: Denken Sie an kleine Tische in der Nähe der Sitzgelegenheiten!

Sie suchen ein Modell mit einer größeren Sitzfläche als beim 2er Sofa und welches flexibler in jedem Raum eingesetzt werden kann als eine Eckcouch? Das 3-Sitzer Sofa bietet eine praktische Zwischenlösung – breiter als der 2-Sitzer und platzsparender als das Ecksofa.

Big Sofas: Für XXL-Komfort

Sie laden gerne Freunde ein oder haben eine große Familie? Dann entspannen Sie auf einem Big Sofa! Dank seiner tiefen Liegefläche ist es möglich, dass Sie die Füße hochlegen oder die breite Liegefläche für Ihren Mittagsschlaf nutzen.

Denselben Komfort bieten Couchgarnituren, die sich oftmals flexibel zusammenstellen lassen. Aus ein bis zwei Sofas sowie mindestens ein anderes Polster-Möbel bestehend, bieten sie zahlreiche Sitzgelegenheiten und verleihen jedem Wohnraum Lounge-Flair.

Couch mit Schlaffunktion und Bettkasten

Sie haben kein Gästezimmer, möchten Ihrem Besuch aber trotzdem eine Übernachtungsmöglichkeit bieten? Die Lösung: ein Schlafsofa! Denn Schlafsofas sind platzsparend, bequem und eine Bereicherung für jeden Haushalt. Ein solches Multitalent mit Schlaffunktion kann im kleinen Wohnzimmer ebenso zum Einsatz kommen wie im Kinderzimmer oder Partykeller. Insbesondere Funktionssofas mit Federkern Polsterung begeistern durch maximalen Komfort – bei Tag und Nacht. Sie benötigen zusätzlichen Stauraum? Ein multifunktionales Sofa mit Bettkasten schafft Abhilfe und extra Raum zum Verstauen.

Sie möchten die Flexibilität haben, Ihr Sofa nach Wunsch umzugestalten? Ein modulares Sofa bietet Ihnen viele Möglichkeiten: Die einzelnen Teile können nach Belieben zusammengestellt werden, wodurch sich die Couch verkleinern oder vergrößern lässt.

Ausgefallene Designs

Daybeds und Récamieren liegen derzeit im Trend – und gelten als Vorläufer einzigartiger Sofadesigns. Dank der halbhohen Lehnen wirkt das Daybed luftig und leicht. Ähnlich verhält es sich mit der Récamiere, auch Ottomane genannt. Sie hat neben der Rückenlehne nur eine Armlehne und wirkt dadurch offener als klassische Varianten. Ihre kompakten Maße und die schmale Formgebung ermöglichen eine Platzierung dort, wo Sie eine zusätzliche Ablage- und Sitzfläche benötigen, beispielsweise im Schlaf- oder Ankleidezimmer.

Chesterfield-Sofas zeichnen sich durch ihr charakteristisches Design, nämlich die Polsterung mit Knopfheftung, aus. Dank kunstvoller Schmucknieten und klassischem Leder oder modernem Samt ist das Chesterfield Sofa an Eleganz kaum zu übertreffen.


Sofa-Stoffe – so finden Sie den passenden Bezug

Nicht nur die Wahl des Sofa-Modells ist elementar, sondern auch dessen Stoffbezug. Leder? Kunstleder? Leinen? Mikrofaser? Bezugsstoffe gibt es unzählige und jeder Stoff weist individuelle Eigenschaften und Vorteile auf. Mit einer Couch aus Kunstleder müssen Sie nicht auf den eleganten Leder-Look verzichten und profitieren von dessen Pflegeleichtigkeit. Das synthetische Material ist weniger empfindlich als Echtleder und lässt sich einfacher reinigen. Echtes Leder hingegen besitzt einen authentischen Charme und überzeugt selbst nach Jahren noch durch seine glänzende Oberfläche und die angenehme Haptik. Leichte Gebrauchsspuren, wie kleine Kratzer, sind beim Ledersofa unumgänglich, machen allerdings auch seinen lässigen Charme aus. Sofas mit Textilbezug hingegen bieten eine exklusive Auswahl an Farben und Designs. Von der gemusterten Couch über das Designer Sofa in Patchwork-Optik bis hin zum Loungesofa in der eigenen Lieblingsfarbe – die Designpalette ist nahezu grenzenlos.

Für welche Polstergarnitur Sie sich auch entscheiden, ein hochwertiger Bezug überzeugt nicht nur optisch, sondern auch durch seine Langlebigkeit und die angenehme Haptik. Ein hohes Maß an Komfort und Ästhetik bieten Samt-Sofas. Diese sind nicht nur gemütlich und widerstandsfähig, sondern bereichern mit ihrem luxuriösen Glanz jeden Raum. Rustikaler wirken Rattan Sofas, stehen der Samt-Variante in Sachen Robustheit allerdings in nichts nach. Denn sie sind so strapazierfähig und langlebig, dass sie sowohl im Innen- wie Außenbereich eingesetzt werden können.


Passende Accessoires zu Ihrer Wohnlandschaft

Mit Kissen, Decken und Plaids wirkt ein Sofa gleich noch viel gemütlicher. Diese gemütlichen Accessoires sollten entweder genau auf die Farbe der Couch abgestimmt sein oder einen starken und stimmungsvollen Kontrast bilden. Diese Wohnaccessoires sind nicht nur optische Highlights, sondern wirken gleich einladend für eine behagliche Zeit auf der Couch. Neben einem Sofa oder Schlafsofa macht ein Beistelltisch immer eine gute Figur und ist super praktisch! So sind Chips und Glas trotz des gemütlichen Liegens auf der Couch immer in erreichbarer Nähe. Wer außerdem noch einen Hocker oder Pouf passend zur Couch kombiniert, hat einen Polstermöbel im Raum, das gleichzeitig als Tisch dient.


Sofa-Größen – welche Größen und Sitzhöhen gibt es?

Die Maße Ihrer Couch sind für die Raumgestaltung elementar. Messen Sie den vorgesehenen Platz daher im Vorfeld aus. Auch im kleinen Wohnzimmer sollte dies zwischen den Möbeln stets ausreichend vorhanden sein. Wählen Sie daher lieber einen schicken 2-Sitzer plus Sessel fürs kleine Wohnzimmer, um möglichst flexibel zu bleiben. Für Großfamilien bzw. in größeren Räumen kann eine Couch mit einer Breite von 400 cm durchaus in Frage kommen. Tipp: Die Anzahl der Rückenpolster gibt Ihnen eine grobe Orientierung, wie viele Personen Platz zum Sitzen haben.

Neben der Größe des Sofas ist auch die Sitzhöhe entscheidend, das heißt, die Strecke vom Fußboden bis zu dem höchsten Punkt der Sitzfläche. Eine Sitzhöhe von ca. 43 bis 45 cm ist für die meisten Menschen optimal. Grundsätzlich gilt: Je niedriger die Sitzhöhe, desto schwieriger ist das Aufstehen. Unterschiedliche Sitzhöhen können Sie Ihren Gästen anbieten, indem Sie die Wohnlandschaft um andere Polstermöbel wie Poufs oder Sitzkissen erweitern.


Farbwelten – so finden Sie die passende Farbe

Aufgrund der großen Fläche beeinflusst die Farbgebung des Sofas die Raumwirkung maßgeblich. Sie können seine Stofffarbe daher als Grundlage nutzen und Ihre Wohnaccessoires, Möbel und Teppiche darauf abstimmen. Insbesondere größere Modelle – wie die Couch in L- oder in U-Form – wirken in dezenten Farben wie Grau, Beige oder Creme weniger dominant.

Sie bevorzugen den modernen Glamour-Look? Ein hellgraues Samt-Sofa wirkt zeitlos-elegant und harmoniert mit aktuellen weißen Möbeln. Dieses Farbensemble bietet außerdem die perfekte Basis für saisonale oder trendorientierte Stylings. Zum Beispiel mit gemusterten Kissen! Oder Sie wählen aus einer Vielzahl an farbenfrohen Designer Sofas, die zu einem absoluten Blickfang in jedem Wohnzimmer werden – durch ihre markante Formsprache und spannende Farbgebung.


Die beliebtesten Stile


Das gemütliche Sofa im Landhausstil

Sie lieben natürliche Interior-Looks und Behaglichkeit? Letztere vermag eine Couch im Landhausstil auszustrahlen. Charakteristisch sind weiche Materialien sowie traditionelle Muster wie Karos oder Blumen. Setzen Sie dabei auf zurückhaltende Farben und klassische 2- bis 3-Sitzer.

Das moderne Sofa

Die moderne Couch ergänzt zeitgemäße Wohnlandschaften um eine puristische Sitzgelegenheit. Erhältlich ist sie sowohl als reduzierter 2-Sitzer wie auch als Ecksofa. Stilgerecht sind zeitlose Natur- und Nichtfarben.

Vintage Sofas für Retro Fans

Orientieren Sie sich bei der Wahl Ihres Sofas im Vintage-Stil an der Epoche, die Sie in Ihren Wohnraum integrieren möchten. Handelt es sich dabei um die farbenfrohen 70er, ist ein senfgelbes oder braunes Sofa ein authentischer Vertreter. Für elegante Retro Looks wählen Sie ein Chesterfield Sofa aus dunkelbraunem Leder – mit Deko-Elementen in Gold erinnert es an die goldenen Zwanziger Jahre.

Schlichte Sofas im skandinavischen Design

Das skandinavische Sofa zeichnet sich durch eine zurückhaltende, schlichte Formsprache aus. Für den weltbekannten Hygge-Faktor sorgen Sofabezüge in warmen Naturfarben oder zarten Pastelltönen. Tipp: Legen Sie die Sitzflächen mit kuscheligen Lammfellen aus und setzen Sie auf runde oder ovale Couchtische!

Trendige Styles im Überblick


  • Samt-Sofas in Juwelentönen wie Smaragdgrün sind wahre Trend-Pieces und eignen sich hervorragend für den Retro-Look mit Glam-Akzent!
  • Sie lieben pure Eleganz? Weiße Stoffsofas bringen Ihr Wohnzimmer zum Strahlen!
  • Braune Ledersofas sind ein Must-Have für Einrichtungen im Country-Style. Mit Fellen und kuscheligen Plaids wird der Look gemütlich!


  • Sofa reinigen: Tipps für eine saubere Couch

    Beachten Sie vor der Reinigung stets die Herstellerhinweise. Als bewährtes Hausmittel zur Fleckenentfernung, Reinigung und Geruchsneutralisierung hat sich Natron etabliert. Saugen Sie Ihre Couch dazu vorher gründlich ab, um sie von Staub und losem Schmutz zu befreien. Geben Sie Natron auf die betroffene Stelle oder den gesamten Bezug. Lassen Sie das Natron über Nacht einwirken und saugen Sie es am nächsten Tag wieder ab. Weitere Hausmittel sind die Reinigung mit Rasierschaum, Back- oder Waschpulver. In jedem Fall gilt: Erproben Sie die Reinigungsmethode vorab an einer verdeckten Stelle, um die Reaktion des Materials zu testen.


    Sofa online kaufen bei Westwing

    Ob großzügige Ecksofas, klassische Chesterfield Couches oder moderne Récamieren – bei Westwing finden Sie Sofas für jeden Wohnstil. Anhand des vorhandenen Platzes und die Anzahl der Sitzplätze die benötigt werden, kann die Sofagröße bereits eingegrenzt werden. Für die Auswahl des Materials und passender Farbe zur Einrichtung können Sie ein Gratis-Stoffmuster bestellen. Egal, für welches Sofamodell Sie sich entscheiden, unsere exklusiven Produkte namhafter Hersteller sprechen für sich. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern, Shoppen und Einrichten!

    Bequeme und unkomplizierte Lieferung

    30 Tage kostenloser Rückversand

    Kundenservice +49(89)41207272

    *Klimaneutralität umfasst direkte Emissionen, die innerhalb von Westwing verursacht werden (Strom- und Wärmeerzeugung, Fahrzeugflotte, flüchtige Gase) und indirekte Emissionen, die durch eingekaufte Energie, Geschäftsreisen und Reisen der Mitarbeiter verursacht werden. Andere indirekte Emissionen, die außerhalb von Westwing bei der Herstellung von Rohstoffen und Zwischenprodukten, der externen Logistik sowie der Nutzung und Entsorgung von Produkten oder anderen Prozessen entstehen, fallen nicht unter den Geltungsbereich der Klimaneutralität.