Besser shoppen in der App
Jetzt herunterladen
Sessel sind Allrounder, die jedes Zuhause bereichern: als Stilelement, Wohlfühlplatz, praktische Sitzgelegenheit oder Ablage. Klar, dass wir sie am liebsten in jedem Raum hätten. Warum eigentlich nicht? Denn mittlerweile gibt es die komfortablen Modelle in vielen unterschiedlichen Designs, sodass sie zu allen Einrichtungsstilen passen - oder gewollt dazu in Kontrast stehen und dadurch zum Centerpiece werden. Ob als aufregender Solitär, Ergänzung zum Sofa oder bequemer Relaxsessel: Es lohnt sich auf jeden Fall, über einen neuen Designsessel fürs eigene Zuhause nachzudenken.
Sie möchten Sich einfach nur fallenlassen und entspannen? Dann sind unsere Polstermöbel genau das richtige für Sie. Dank Ihrem hohen Komfort wird es Ihnen sicherlich schwerfallen sich aufzuraffen und ins Bett zu gehen, am liebsten würden Sie direkt an Ort und Stelle einschlafen, so bequem ist es auf Ihrem neuen Lieblingsplatz. Neben Ihren funktionellen Vorzügen überzeugen unsere Sessel auch durch hübsche Designs und einzigartige Farben. Das passende Modell für sich zu finden ist jedoch nicht immer so leicht. Zur besseren Orientierung haben wir Ihnen unsere Varianten in einer Übersicht zusammengestellt:
Die richtige Form ist gefunden. Doch welches Material passt nun am besten in das eigene Zuhause und zu dem eigenen Wohnstil? Unsere Interior-Experten haben ein paar Tipps für Sie:
Im Wohnzimmer sorgen Polstersessel für Gemütlichkeit, im Schlafzimmer wird er zur Ablage umfunktioniert und im Kinderzimmer zum Kuschel-, Vorlese- oder Spielplatz. Welche Modelle sich wo am besten machen, verraten wir Ihnen hier!
Das Wohnzimmer ist Kern unseres Zuhauses – besonders in modernen Wohnungen und Häusern, in denen Wohn- und Essbereich zusammengefasst sind und fließend ineinander übergehen. Hier kommen wir mit Familie und Freunden zusammen oder genießen ein bisschen Me-Time. Am liebsten natürlich ganz entspannt! Und da kommt der Loungesessel ins Spiel, der sich sowohl gut als Fernsehsessel, als auch als Ergänzung zum Sofa macht. Das Beste: Mit Hocker und Beistelltischen können Sie sich mit diesem Polstersessel schnell eine kleine Relax-Ecke mit Lounge-Charakter zusammenstellen.
Soll der Look eleganter wirken, bietet ein glamouröser Muschelsessel eine stilvolle Abwechslung. Optisch lädt dieser opulente, gepolsterte Chair geradezu zum Abtauchen ein – und erinnert uns immer ein bisschen an Urlaub am Meer. Steht für Sie Komfort an erster Stelle, ist ein Relax- oder Schlafsessel mit Aufstehhilfe eine gute Wahl. Diese Sitzmöbel dienen als kompakte Alternative zu Schlafsofas und gelten als die Bequemsten unter den Sesseln.
Tipp: Um ein ruhiges Gesamtbild zu erzeugen, stimmen Sie den neuen Sessel farblich auf Ihre Teppiche und die übrigen Möbel wie Sofas, Tische und Stühle ab. Ein Modell in Grau ist besonders zeitlos und lässt sich toll kombinieren und stylen.
Neben Betten, Schränken und Kommoden sind Sessel für viele zum festen Bestandteil des Schlafzimmers geworden. Hier werden sie zum Lesen genutzt, als Ablage oder alternativ zum Stuhl am Schminktisch. Im Schlafzimmer sind vor allem Modelle mit Stoffbezug beliebt, da Stoffe wie Leinen oder auch Samt mehr Wärme ausstrahlen als zum Beispiel Kunstleder. Ein weiterer Vorteil von Stoff: Die große Farb- und Mustervielfalt! Dadurch eröffnen sich viele Möglichkeiten für Ihren Polstersessel. Und weil das Schlafzimmer meistens eher zurückhaltend möbliert ist, können Sie dort mit einem extravaganten Design Sessel einen echten Wow-Effekt erzeugen.
Auch für die kleinsten Lieblingsmenschen gibt es mittlerweile spezielle Kindersessel, die auf Größe, Temperament und Design-Vorstellungen des Nachwuchses abgestimmt sind. Achten Sie beim Kauf – je nach Alter des Kindes – auf die Strapazierfähigkeit der Materialien und die Farbgebung. Ein Kindersessel in zeitlosen Naturfarben zum Beispiel kann über Jahre ein treuer Begleiter sein. Mit bunten Kissen oder einer gemusterten Decke lässt er sich immer wieder neu darstellen. Alternativ oder ergänzend zum klassischen Sessel, lieben Kinder knautschige Sitzsäcke, in die sie sich einfach hineinfallen lassen können. Tipp: Als Outdoor-Variante ist der Sitzsack besonders robust und darf sogar mit in den Garten oder auf den Balkon!
Wenn Sie auf einen zeitlosen Designer Sessel setzen, bleiben Sie besonders flexibel. Denn mit ein paar Accessoires oder anderem Zubehör, wie Beistelltischen, Zeitungshalter oder einem Pouf, lassen sich Sessel-Klassiker immer wieder neu stylen. So können Sie mit ein paar Handgriffen die jeweilige Saison einleiten oder einem bestimmten Einrichtungsstil und Interior Trend folgen. Sie sind zum Beispiel ein Fan des Ethno-Looks? Dann legen Sie Deko-Kissen mit Bommeln und Fransen auf Ihren neuen Lieblingsplatz! Zum klassisch-eleganten Zuhause passen Zierkissen mit Samt- oder Satinbezug plus Kaschmir-Plaid in gedeckten Farben wie Grau, Beige oder Creme. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und werden Sie mit einem gemütlichen Sessel und ein paar Extras zum Designer Ihres neuen Lieblingsplatzes!